Menü
Wir setzen uns mit Nachdruck für den Erhalt und die nachhaltige Entwicklung in Richtung Wildnis, sowie Ausweitung unserer Waldgebiete ein. Wir wollen für eine neue und vernünftige Ausrichtung in Bezug auf unsere Waldgebiete sorgen: Unsere Wälder sollen keine Billigholzplantagen sein, vielmehr grüne Lungen unserer Stadt, Rückzugsorte für Mensch und Tier und ein zentraler Baustein zur Anpassung an den Klimawandel. Ein gesunder Wald kühlt unsere Stadt und unterstützt unsere Gesundheit. Der Schutz unserer heimischen Wälder ist für uns nicht verhandelbar. Deshalb fordern wir ein neues Denken hinsichtlich unserer Waldgebiete: Einen verantwortungsvollen Umgang, der in erster Linie den Schutz des Ökosystems und des Lebensraums Wald zum Ziel hat!
Nicht sägen, sondern säen – Schutz für bestehenden Wald und Entwicklung weiterer Waldflächen für das Klima! Zur Stärkung der Biodiversität und als aktiver Beitrag zum Klimaschutz unterstützen wir gezielt Aufforstungsprojekte, dort wo bisher Brachflächen sind mit heimischen Baumarten. Unser Ziel ist mehr Fläche für natürlichen und wilden Wald, der für kommende Generationen entsteht. Gesunder Wald braucht Freiheit zum Wachsen und Entwickeln, keine Forstwirtschaft!
Zugleich wollen wir den Zugang für Erholungssuchende zu unseren Wäldern erhalten und verbessern: Umweltpfade und -bildung, Naherholung und Naturerfahrung für Jung und Alt. Wer den Wald schützt, denkt weiter als bis zur nächsten Wahl - Waldwissen ist Zukunftswissen.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]