Frank Kozian Ihr neuer Bürgermeister
Mehr Klimaschutz, eine moderne, bürgerfreundliche Verwaltung und eine zukunftsorientierte Stadtentwicklung sind mir wichtig. Lebensqualität und Freizeitwert machen unsere Stadt erst liebens- und lebenswert. klar.kompetent.konsequent
Angela Suchan-Reinhardt (Palenberg)
"Umweltschutz ist auch Gesundheitsschutz"
Wir brauchen einen Master-Plan für den Naturschutz in unserer Stadt! Wir brauchen mehr freie Flächen und Erholungsräume für Menschen, Tiere und Pflanzen.
Rainer Rissmayer (Frelenberg)
Mein Ziel ist eine umweltgerechte, barrierefreie, menschenfreundliche und nachhaltige Verkehrspolitik.
Ich entscheide mich gegen neue Baugebiete und gegen Industrieansiedlung oder die Vergrößerung von Kies-/ Sandgruben in der Nähe zur Wohnbebauung.
Martina Czervan-Quintana (Übach)
Bildung und Kultur dürfen nicht am Geldbeutel der Eltern oder der kleinen Rente hängen, sondern sind städtische Kernaufgaben.
Ich engagiere mich für die nachfolgenden Generationen für ein Grünes Ü.-P. mit Dachbegrünungen auf städtischen Gebäuden, Photovoltaik, Blühwiesen und Ausgleichsflächen. Nicht irgendwo im Nirgendwo sondern hier in unserer Stadt!
Marco Thielscher (Scherpenseel)
Ihr Junger Grüner Kandidat für Übach-Palenberg. „Grün ist die Farbe einer bunten Gesellschaft!“
Ich werde Themen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen aufnehmen. In den Ausschüssen werde ich dafür sorgen, dass auch "junge" Themen Gewicht haben!
Marion Wissing (Palenberg)
Ein gutes Miteinander!
Jetzt von den Erfahrungen der älteren Mitbürger lernen und den Schwung der jungen und kritischen Generation mitnehmen! Es geht gerade jetzt um Gesundheit, gute Nahrungsmittel und unsere Lebensumgebung.
Dr. Lothar Wissing (Boscheln)
Dr. Lothar Wissing: Ihr Grüner Kandidat für Boscheln
„Klimaschutz der sich für alle lohnt“
Ich lebe gerne hier und bin viel in der Natur unterwegs. Durch meine Tätigkeit in der Forschungsförderung der Geothermie habe ich die Möglichkeit, auch beruflich etwas gegen den Klimawandel zu tun.
Alina Quintana (Boscheln)
„Ich will die Stimme für junge Familien sein“
Die Mieten steigen exorbitant, die Preise für Grund und Boden vervielfachen sich, gleichzeitig ändert sich die Zusammensetzung der Bewohner*innen in Übach-Palenberg. Wir schaffen bezahlbaren Wohnraum, machen die Stadt lebenswerter und trotzen der Klimakrise.
Nils Mirbach (Übach)
Ich will jungen Leuten eine Stimme geben.
Die Zukunft liegt in unseren Schülern, also sollten wir ihr Potenzial fördern und Ihnen bessere Möglichkeiten geben, sich weltoffen und mit Perspektive zu entwickeln.
Heike Kozian (Palenberg)
Unsere Kinder und deren Kinder sollen mit einem Gefühl und Verständnis für ein besseres Morgen aufwachsen können. Dazu gehören auch bezahlbare Wohnungen für junge Familien, Singles und junge Erwachsene. Zusätzlich will ich das Freizeitangebot für Jugendliche ausbauen.
Carla Glashagen (Boscheln)
Die Corona-Krise hat uns gezeigt, wie schutzbedürftig wir Menschen in unserer hochtechnisierten Welt noch immer sind.
Es geht gerade jetzt um Gesundheit, gute Nahrungsmittel und unsere Lebensumgebung.
Brigitte Appelrath (Marienberg)
Ich möchte nicht mehr dem heutigen Standard entsprechende Gebäude durch neue umwelt- und klimagerechte Bebauung ersetzen, Baulücken schließen und in Marienberg ein liebenswertes und ökologisch wertvolles Umfeld schaffen.
Brit Hanstein (Frelenberg)
Ich will Ausgleichsflächen schaffen, um einen „Grüngürtel“ anzulegen, der sowohl der Naherholung, dem Tierwohl aber auch der Luftverbesserung dienen soll.
Mein Ziel ist eine umweltgerechte, barrierefreie, menschenfreundliche und nachhaltige Verkehrspolitik. Das Freizeitangebot für Jugendliche und junge Erwachsene wollen wir ausbauen.
Monique Tasidis (Palenberg)
Ich möchte den nachfolgenden Generationen eine Zukunft bieten und ein Grünes Ü.-P. hinterlassen mit Dachbegrünungen auf städtischen Gebäuden, Photovoltaik, Blühwiesen und Ausgleichsflächen.
Das Freizeitangebot für Jugendliche und junge Erwachsene möchte ich ausbauen.
Kathrin Schulz (Übach)
Lebensqualität und Freizeitwert machen unsere Stadt erst liebens- und lebenswert.
Ich will ein gesundes und attraktives Wohnumfeld schaffen, bei dem Ausgleichsflächen als „Grüngürtel“ sowohl der Naherholung, dem Tierwohl aber auch der Luftverbesserung dienen soll.
Renate Schell (Boscheln)
Die Wiederherstellung einer intakten Umwelt und deren Bewahrung (Ökologie und Nachhaltigkeit) stehen für mich an höchster Stelle aus Respekt vor den folgenden Generationen.
Die kulturelle Pflege unseres Alltags und darin die besondere Berücksichtigung von Schulen, Kitas und Jugendtreffs sollen die Grundlage unseres Handelns sein.
Karola Flemmer (Übach-Palenberg)
Gemeinsam den Wandel in der Politik herbeiführen und den Schwung der jungen und kritischen Generation mitnehmen!
Es geht um uns, unsere Kinder, unsere Enkelkinder.
zum aktuellen Flyer