zum inhalt
Links
  • OV @ Facebook
  • Heinrich-Böll-Stiftung
  • Grüne Nachbarn
  • Migration Integration Diversity
  • KommunalWiKi
  • Spenderberatung (DZI)
  • Der Grüne Kanal
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
OV Übach-Palenberg
Menü
  • Jugend
    • Verbesserung des Freizeitangebotes
    • Green Neon Party 2014
    • Studienstipendienprogramm
    • FÖJ
  • Fraktion
    • Berichte
    • Anträge der Ratsfraktion
    • Ratsmitglieder & Kontakt
    • Haushaltsreden
    • Archiv
  • Partei
    • Berichte
    • Vorstand & Kontakt
  • Grüne Projekte
    • Kunst und Natur
    • Kunst gegen Fracking
    • Heimische Kräuterwanderung
    • Blumenwiese CMG
    • Kreisverkehr Merksteiner Strasse
    • Freifunk
    • Notdienstpraxis Geilenkirchen
  • Aktuelle Politische Themen
    • Das Outbaix darf nicht sterben
    • Fracking in den Niederlanden
    • Sozial denken und handeln
    • Kahlschlag
    • Der Sanierungsplan
    • Nahverkehr
    • Beleuchtung
    • Öko-Ausgleichsmaßnahmen
    • Klimaschutz
    • Grüne Ideen
    • Ratsarbeit in Übach
  • Kommunalwahl 2020
    • Frank Kozian
    • Unsere Kandidat*innen
    • Kreistagskandidatinnen
    • Grüne Aktionen
  • Kommunalwahl 2014
    • Presse
  • Veranstaltungen
  • Presse
OV Übach-PalenbergGrüne ProjekteKunst und Natur

OV Übach-Palenberg

  • Home
  • Jugend
  • Fraktion
  • Partei
  • Grüne Projekte
    • Kunst und Natur
    • Kunst gegen Fracking
    • Heimische Kräuterwanderung
    • Blumenwiese CMG
    • Kreisverkehr Merksteiner Strasse
    • Freifunk
    • Notdienstpraxis Geilenkirchen
  • Aktuelle Politische Themen
  • Kommunalwahl 2020
  • Kommunalwahl 2014
  • Veranstaltungen
  • Presse

Kunst- und Natur: Baumpflanzaktion Outbaix

Mitmachen und spenden!!

Wir möchten den Aktiven des Opens external link in new windowOutbaix danken, indem wir nicht nur unseren Respekt zollen sondern auch in Zeiten der Klimakrise etwas für die Umwelt tun.

Es gilt, die Brache um das Gelände in saftigem Grün und blütenreich aufblühen zu lassen.

Mit Hilfe von Opens external link in new windowBlumen Löschner und denOpens external link in new window Minis Baumschulen wollen wir Dauerhaftes schaffen und Grün erleben. Die ersten Bäume und der Sport-und Spielrasen sind bereits finanziert.

Beispielhaft wollen wir zeigen, welche Baumarten sich für Stadtwälder eignen, wenn es immer wärmer und trockener wird und das es Alternativen zu den „Gärten des Grauens“ gibt.

Zum Projekt gehört ebenfalls das Pflanzen von heimischen Sträuchern und Obstarten, die der Insekten- und Vogelwelt dienlich sind. Die Vorbereitungen werden bis zum Winter abgeschlossen sein. Zum Frühjahr wollen wir dann loslegen und in einer gemeinsamen Aktion unseren Beitrag zur Wiederauferstehung des „Outbaix“ leisten. Mitmachen. Anfassen ausnahmsweise erlaubt!!

Detailinfo.

Opens internal link in new windowPresse

Hier geht es zur Auswahlliste für Bäume und Stäucher!

Unsere Spender

Ich möchte spenden...!!